Vereinsfahrt in den Schwarzwald 2011

Gruppenbild Schwarzwald-Fahrt 2011

Am 23.07.2011 pünktlich um 6.30 Uhr begaben sich 33 Mitglieder des Schützenvereins Vortlage-Niederlengerich auf zur großen Schwarzwald Besichtigung. Trotz Ferienbeginn in mehreren Bundesländern erreichten wir zügig gegen 17.00 Uhr unsere Unterkunft, den Gasthof „Bären“ in Winden, mit dem Reisebus der Firma Budde. Unter fachkundiger Reiseleitung starteten wir Sonntags zur großen Schwarzwaldrundfahrt von Nord bis Süd und sahen dabei die schönsten Ecken des größten zusammenhängenden Mittelgebirges.

Am Montag fuhren wir Richtung Elsass und machten Halt in Straßburg um die Altstadt und den Straßburger Dom zu besichtigen. Anschließend fand eine Schiffsfahrt durch die vielen Kanäle zu den sehenswürdigen Denkmälern statt. Zum Abschluss erkundeten wir die schöne Altstadt von Colmar.

Am darauf folgenden Tag wurden die Triberger Wasserfälle, die Vogtsbauernhöfe und die weltgrößte Kuckucksuhr besichtigt. Am Mittwoch folgte eine Zugfahrt nach Freiburg, inklusive Stadtführung, und im Anschluss unternahmen wir eine ausgiebige Fahrt mit der „Zäpfle-Bähnle“ um den Titisee. Am Donnerstag beeindruckte uns die Herstellung verschiedenster Glasprodukte in der Dorotheenglashütte in Wolfach und die große Vielfalt alter heimischer Trachten im Trachtenmuseum in Hasslach.

Die Besichtigung der „Rheinfälle von Schaffhausen“ in der Schweiz und ein gemütlicher Stadtbummel durch Konstanz am Bodensee waren der krönende Abschluss unserer Schwarzwaldreise.

Abends lud der Wirt vom Gasthof „Bären“ zu einem zünftigen Schinkenseminar und weihte uns in die Kunst der „Schinkenherstellung“ ein. Nach einer Vielfalt von Kostproben, wurde jedem Vereinsmitglied ein Zertifikat zum „Praktisch erfahrenen Schinkentester“ ausgehändigt.

Am Samstag traten wir direkt nach dem Frühstück die Rückreise nach Lengerich an. Am 13.08.2011 trafen sich noch einmal alle Reiseteilnehmer zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch um ihre verschiedenen Eindrücke und Bilder auszutauschen. Der 1.Vorsitzende Reinhard Telljohann überreichte, im Namen der ganzen Gruppe, dem Mitglied Werner Ferlemann einen Präsentkorb für die hervorragende Organisation dieser unvergesslichen Schwarzwaldtour.